Börsenkompass

Eine Research-Publikation der DZ BANK

Ausgabe vom 08.05.2025

Im Blickpunkt

» Chinas Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 um 5,4% (J/J)

» Gegenwind geht von der US-Zollpolitik und der Immobilienmarktschwäche aus

» Deutliche Wachstumsabschwächung zu erwarten

Konjunkturelles Umfeld

» EWU-Wirtschaft überrascht im ersten Quartal 2025 positiv – Vorzieheffekte?

» DZ BANK Euro-Indikator weist auf mögliche EWU-Konjunkturabschwächung hin

» Deutsche Wirtschaft mit sanftem Jahresauftakt – rauer Ausblick

Devisenmärkte

» US-Dollar erholte sich von den vorangegangenen Kursverlusten

» Britisches Pfund: Bank of England beendet die Pause im Zinssenkungszyklus

» Schweizer Franken: Fester Wechselkurs bleibt zentrales Problem für SNB

Rentenmärkte

» Fed rührt den Leitzins am 7. Mai abermals nicht an.

» EZB sollte den Leitzins weiter reduzieren, Märkte nehmen dies bereits vorweg

» Bund-Rendite (zehn Jahre) mittelfristig mit Kurs auf die 3%-Marke

Aktienmärkte

» Die europäischen Aktienmärkte verzeichnen dynamische Erholungsrally

» Entspannungssignale im US-Handelsstreit und positive Berichtssaison

» Mittelfristig stehen die Chancen für weiter steigende Aktienkurse gut

Rohstoffmärkte und Digital Assets

» Gold konsolidierte nach Erreichen eines neuen Rekordes bei 3.500 US-Dollar

» Globale ETF-Nachfrage und Zentralbankkäufe weiterhin wichtige Treiber

» Bitcoin nach Achterbahnfahrt wieder erholt

Pflichtangaben

» Pflichtangaben für Sonstige Research-Informationen und weiterführende Hinweise

Dokumente zum Download

Hinweis: Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen und Prognosen von Finanzinstrumenten, Finanzindizes oder Wertpapierdienstleistungen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Eine Gewähr für den zukünftigen Kurs, Wert oder Ertrag eines in diesem Dokument genannten Finanzinstrumentes, Finanzindex oder einer Wertpapierdienstleistung kann daher nicht übernommen werden.