Börsenkompass

Eine Research-Publikation der DZ BANK

Ausgabe vom 06.03.2025

Im Blickpunkt

» CDU/CSU und SPD stellen riesiges Schuldenpaket auf die Beine

» Neues Sondervermögen und Reform der Schuldenbremse sind vorgesehen

» Schuldenpaket könnte aber einen Inflationsanstieg induzieren


Konjunkturelles Umfeld

» Trump’sche Zollpolitik verunsichert die US-Verbraucher

» US-Inflationserwartungen sind zuletzt weiter gestiegen

» Deutsche Wirtschaft braucht weitere politische Reformen

Devisenmärkte

» US-Dollar: Euro legt vor allem aus eigener Kraft zum Greenback zu

» Japanischer Yen: Steigende Inflationserwartungen und Exportbelastungen

» Schweizer Franken: BIP schwächt sich 2024 stärker als erwartet ab

Rentenmärkte

» US-Notenbank wandelt geldpolitisch auf einem schmalen Grat

» Schuldenpaket sorgt für deutlichen Anstieg der Bund-Renditen (zehn Jahre)

» Weitere EZB-Zinssenkungen sind keine Selbstverständlichkeit

Aktienmärkte

» DAX erreicht neues Allzeithoch von über 23.300 Punkten

» Europa: Schuldenpaket und Zinssenkungserwartungen als Treiber

» US-Aktienmärkte von Konjunktursorgen belastet

Rohstoffmärkte und Digital Assets

» Gewinnmitnahmen spekulativer Investoren lassen Gold korrigieren

» Mittelfristig sind neue Allzeithochs bei Gold zu erwarten

» Bitcoin & Co. erleben eine Phase extrem hoher Volatilität

Pflichtangaben

» Pflichtangaben für Sonstige Research-Informationen und weiterführende Hinweise

Dokumente zum Download

Hinweis: Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen und Prognosen von Finanzinstrumenten, Finanzindizes oder Wertpapierdienstleistungen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Eine Gewähr für den zukünftigen Kurs, Wert oder Ertrag eines in diesem Dokument genannten Finanzinstrumentes, Finanzindex oder einer Wertpapierdienstleistung kann daher nicht übernommen werden.